So stoppen Sie das Aufschieben von Ordnung – 4 Experten-Hacks, mit denen Sie sofort loslegen können

Wenn es ums Aufräumen geht, freuen wir uns alle darüber, wie klar sich unser Zuhause (und unser Geist) am Ende anfühlen. Aber manchmal ist es das Schwierigste, einfach loszulegen – wenn das auf Sie zutrifft, brauchen Sie diese Expertentipps, wie Sie mit dem Aufschieben aufhören können.

Die Sache mit dem Aufräumen ist, dass die Dinge oft erst schlimmer werden, bevor sie besser werden. Wahrscheinlich waren wir alle schon einmal mitten im Aufräumen und waren dabei völlig überwältigt vom Zustand des Zuhauses. Zum Glück gibt es genau wie es Top-Tipps dazu gibt, es gibt Tipps, die auch Ihnen dabei helfen, den Stein ins Rollen zu bringen.

Wir haben mit Organisations- und Entrümpelungsexperten gesprochen, um deren Ratschläge zu erhalten, was zu tun ist, wenn man beim Entrümpeln feststeckt. Ob Sie ein klares Ziel vor Augen haben oder taktvoll entscheiden, wo Sie anfangen möchten – mit diesen Tipps werden Sie im Handumdrehen Ordnung schaffen.

1. Denken Sie an Ihre Gesamtvision

Der erste Schritt, um mit dem Aufräumen aufzuhören, besteht darin, sich darüber im Klaren zu sein, warum man überhaupt aufräumen möchte. Jeder Ratschlag zur Zielsetzung zeigt Ihnen, dass Sie zunächst einen klaren Motivator im Kopf haben müssen, und dieser muss etwas sein, das Sie wirklich zum Handeln ermutigt (d. h. etwas, das Sie tatsächlich wollen).

„Ich möchte Freunde zum Kaffee einladen, ich möchte meine Mülldeponie in ein Büro verwandeln, ich möchte meinen Tag stressfrei beginnen“, sagen Lesley Spellman und Ingrid JansenDer Declutter Hubvorschlagen. „Was auch immer es ist, behalten Sie diese Vision fest im Kopf, während Sie aufräumen.“

Anstelle der Standardmentalität „Ich weiß, dass ich X aus meinem Zuhause entfernen muss“ ist es hilfreicher, über das Warum nachzudenken. Dann wird das Aufräumen plötzlich viel zielgerichteter und der Wunsch, etwas aufzuschieben, verschwindet.

(Bildnachweis: Zukunft)

2. Beginnen Sie nicht mit dem vollgestopftsten Raum

In vielen Motivationsratschlägen heißt es: „Bewältige zuerst die schwierigste Aufgabe.“ Nun, wenn es darum geht, wie man mit dem Entrümpeln des Prokrastinierens aufhört, sind die Experten tatsächlich gegen den Strom gegangen und haben gesagt, man solle nicht mit dem am meisten überfüllten Bereich beginnen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

„Wenn wir über die Aufräumarbeiten nachdenken, die in unseren Häusern durchgeführt werden müssen, denken wir immer an die schwierigsten Dinge – wir denken an unsere Garage, unseren Dachboden, unser Gästezimmer, das zur Mülldeponie geworden ist, oder an unsere Bücher oder Bastelsachen.“ ,‘ Lesley Spellman und Ingrid Jansen, Autoren vonSetzen Sie Ihr Zuhause zurück, sagen.

„Wir denken nicht an das überschüssige Shampoo, das wir haben, die Medikamente, die veraltet sind, die Zeitschriften, die seit Jahrzehnten ungelesen herumliegen.“

(Bildnachweis: Future/Paul Raeside)

Anstatt also direkt zum gefürchteten Dachboden oder Schrank unter der Treppe zu gehen, beginnen Sie mit etwas Überschaubarerem. Das kann die Papierschublade, Ihre Make-up-Sammlung oder der Zeitschriftenständer sein; Was auch immer es ist, versuchen Sie einfach, den Inhalt von Anfang bis Ende durchzugehen. Das vollständige Abhaken einer Aufgabe ist der beste Weg, mit dem Aufräumen ins Rollen zu kommen.

16 Stück Schubladenteiler

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ordnung in Ihren Schubladen zu schaffen, sind Schubladenteiler eine tolle Lösung. Sie bewahren ähnliche Gegenstände zusammen auf und ermutigen Sie, den Überblick über die Unordnung zu behalten, anstatt einfach alles in eine Schublade zu werfen.

Relaxdays Zeitschriftenständer

Wenn Sie gerne Zeitschriften im Haus aufbewahren, sorgt die Investition in ein Regal wie dieses nicht nur für Ordnung, sondern fügt Ihrem Wohnraum auch ein schönes Ausstellungselement hinzu. Ich liebe es, dass dieses aus Bambus besteht und einen praktischen Tragegriff hat.

Joseph Joseph Viva Kosmetik-Organizer

Ich bin ein Fan dieser Make-up-Aufbewahrungslösung von Joseph Joseph. Dank seiner kompakten Größe können Sie nur das aufbewahren, was Sie brauchen, und alle Ihre Make-up-Utensilien gut organisiert aufbewahren.

3. Stellen Sie einen Timer ein

Derkann Wunder bewirken, wenn es darum geht, dem Aufschieben Einhalt zu gebieten. Der Wettlauf gegen die Uhr ist eine der besten Möglichkeiten, sich einfach zum Start zu bringen, denn wenn es nur 10 Minuten dauert, fühlt sich alles viel überschaubarer an.

Bereiten Sie eine Kiste oder einen Beutel vor, wählen Sie Ihren ersten Bereich aus und stellen Sie einen Timer ein. Zu wissen, dass Sie nur 10 Minuten Zeit haben, sollte bei der Entscheidungslähmung helfen und Sie dazu zwingen, viel rücksichtsloser zu sein, anstatt darüber zu grübeln, was Sie behalten und was Sie wegwerfen sollen.

Habitat Retro Küchentimer – Blau

Natürlich haben wir alle einen Timer auf unserem Handy, aber warum gönnen Sie sich nicht einen, der hübsch aussieht und sich ein bisschen altmodisch anfühlt? Der Retro-Timer von Habitat ist in einem wunderschönen Enteneiblau gehalten und würde auf einem Küchenregal großartig aussehen. Ein physischer Timer wie dieser ist eine großartige Möglichkeit, die 10-Minuten-Methode zum Aufräumen zu fördern.

4. Versuchen Sie es mit dem Stapeln von Gewohnheiten

(Bildnachweis: Future/Sophie Gale)

„Einer meiner Lieblings-Hacks, um mit dem Aufschieben aufzuhören, ist das Anhäufen von Gewohnheiten“, sagt Stephanie Rough.GallenblaseMitglied und Gründer vonDie organisierte Zone. „Wenn zum Beispiel der Wasserkocher für eine Tasse Kaffee kocht, sortieren Sie eine Schublade oder ein Regal in einem Küchenschrank aus.“ Wenn der Wasserkocher kocht, haben Sie einige Gegenstände ausgeräumt und können sich am Ende mit einer Tasse Kaffee belohnen!“

Dies ist ein toller Tipp für die Multitasker unter uns und hilft uns wiederum dabei, das Aufräumen in überschaubare Teile zu zerlegen. Wenn der Wasserkocher das nächste Mal kocht, Sie darauf warten, dass die Waschmaschine zu Ende geschleudert wird oder Sie etwas in die Mikrowelle gestellt haben, beseitigen Sie Unordnung in der Nähe – Sie werden überrascht sein, wie viele schnelle Entscheidungen Sie treffen können ein paar Minuten.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, es auszuprobierenAußerdem können Sie dort etwas aufheben und sofort entscheiden, wohin es gehen soll.

Batteriegehäuse mit Batterietester

Seien wir ehrlich: Batterien gehören normalerweise in die Müllschublade. Am Ende stöbern wir herum und versuchen, sie zu finden, und sind uns nicht sicher, welche davon noch Strom haben. Die Lösung? Dieses Batterie-Organizer-Etui, komplett mit einem Batterietester.

4er-Pack Bambus-Küchenregal-Organizer

In Küchenschränken herrscht oft viel Unordnung, aber ein Regalorganisator kann wirklich helfen. Sie können auf einen Blick sehen, wo sich alles befindet, was Sie dazu ermutigt, das zu nutzen, was Sie haben, und den Kauf doppelter Artikel zu vermeiden.

Voova Lazy Susan Plattenspieler-Organizer

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Gewürze aufzubewahren? Ein Lazy Susan ist eine großartige Lösung, da Sie das Gestell drehen können, um leicht zu greifen, was Sie brauchen. Bewahren Sie es im Kühlschrank oder in einem Schrank auf, dann behalten Sie den Überblick darüber, was Sie in Zukunft haben.

FAQs

Warum zögere ich das Aufräumen hinaus?

Wenn es bei Ihnen häufig um das Aufschieben von Ordnung geht, könnten einige Faktoren dafür verantwortlich sein, dass Sie nicht motiviert sind, damit anzufangen. Bedenken Sie zunächst, dass Sie die Aussicht auf das Aufräumen möglicherweise einfach überwältigend finden, was völlig verständlich ist – insbesondere, wenn sich im Laufe der Zeit immer mehr Dinge angesammelt haben.

„Was viele Menschen beim Aufschieben nicht erkennen, ist, dass es nicht um Zeitmanagement, sondern um emotionales Management geht“, Amy Thompson, APDO-Mitglied und Gründerin vonZwitschernsagt. „Beim Aufräumen geht es vor allem um die Entscheidungsfindung, und um dies zu erreichen, müssen Sie Ihre Führungsfunktionen nutzen.“ Dazu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) Dinge wie Konzentration, Prioritätensetzung und Arbeitsgedächtnis, die alle beeinträchtigt werden, wenn Sie sich in einem emotionalen Aufruhr befinden.“

Bevor Sie mit dem Aufräumen beginnen, machen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme darüber, was in Ihrem Leben vor sich geht. Ja, das Aufräumen des Hauses ist eine tolle Möglichkeit, sowohl physischen als auch mentalen Freiraum zu schaffen, aber wenn der Gedanke daran noch mehr Stress verursacht, ist es in Ordnung, es abzustellen und wiederzukommen, wenn man sich mental dazu bereit fühlt.

Was ist die 10-10-10-Regel beim Aufräumen?

„Das 10-10-10-Entrümpeln ist schnell und effektiv“, sagt Laura Beesley, APDO-Mitglied und Gründerin vonKuratierter Raumsagt. „Mit dieser Methode finden Sie:

  • 10 Artikel zum Spenden
  • 10 Gegenstände zum Wegwerfen
  • 10 Gegenstände, die Sie dorthin zurückbringen können, wo sie hingehören

„Es ist eine großartige Möglichkeit, schnell Ergebnisse zu sehen, ohne viel nachzudenken“, schließt Laura ab.

Probieren Sie die 10-10-10-Methode aus, wenn Sie vor einer großen Herausforderung stehen, das ganze Haus zu entrümpeln. Wenn Sie sich zum Ziel setzen, jeder Kategorie 10 Elemente hinzuzufügen, werden Sie wirklich dazu angeregt, darüber nachzudenken, was Sie behalten möchten und was Sie loslassen sollten.

Wir wissen, wie überwältigend diese Aufgabe sein kann, aber versuchen Sie, Ihr Endziel im Auge zu behalten. Setzen Sie die Ratschläge der Experten, wie Sie mit dem Aufräumen von Prokrastination aufhören können, in die Praxis um, und wir sind sicher, dass der Prozess einfacher wird.