Es erscheint seltsam, wie oft die Planung der Beleuchtung Ihres Badezimmers so etwas wie eine nachträgliche Überlegung bleibt, wenn man bedenkt, welche große Rolle sie sowohl für das Erscheinungsbild als auch für die Atmosphäre eines Raums spielt.
Es kann schwierig sein, die Beleuchtung in diesem Raum einzuschalten, und davon gibt es auf jeden Fall einigeum jeden Preis zu vermeiden.
„Wenn das Badezimmer zu hell ist, ist die Atmosphäre nicht entspannend und kann zu steril wirken“, sagt Pam Durkin, Präsidentin von James Martin Vanities. „Wenn es zu dunkel ist, verfügen Sie möglicherweise nicht über genügend dedizierte Beleuchtung.“
Vor diesem Hintergrund erklären wir Ihnen hier genau, wie Sie die Beleuchtung Ihres Badezimmers so planen, dass sich der Raum sowohl erholsam als auch erholsam anfühlt und gleichzeitig das Benutzererlebnis so angenehm wie möglich gestaltet.
Wie erstellt man einen Beleuchtungsplan für das Badezimmer?
Es kann schwierig sein, bei der Beleuchtung eines Badezimmers zu wissen, wo man anfangen soll, aber das Denken in Schichten kann den Prozess wirklich erleichtern, ebenso wie das Nachdenken darüber, wer den Raum nutzen wird.
„Beginnen Sie mit der großen Leuchte für die Hauptbeleuchtung“, schlägt Dara Greaney, CEO und Gründerin vonExperte für LED-Licht. „Dies ist häufig bei Deckenleuchten der Fall, kann aber auch eine Lichtleiste über dem Spiegel oder sogar eine Flutlichtlampe sein. Zweitens sollten Sie eine Arbeitsplatzbeleuchtung in Betracht ziehen (Schminktischlampen oder ein Schminkspiegel) und dann Akzentlichter wie Wand- oder Tischlampen.“
Einer derEs geht darum sicherzustellen, dass Sie wirklich darüber nachdenken, wie Sie den Raum nutzen möchten. Handelt es sich um ein Familienbadezimmer, in dem Kinder gebadet werden? Oder vielleicht streben Sie nach einem schicken und stilvollen Raum, der nur von Erwachsenen genutzt werden soll?
„Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie ein Badezimmerbeleuchtungskonzept planen, ist, darüber nachzudenken, wie Sie diesen Raum nutzen“, stimmt George Crew, Inhaber von, zuChicago Construction Crew. „Ist es eine schnelle Morgenroutine oder soll es ein Spa-ähnlicher Rückzugsort am Ende des Tages sein, den Sie sich wünschen?“
Sobald Sie das geklärt haben, müssen Sie Folgendes tun, um die Beleuchtung Ihres Badezimmers zu planen.
1. Verwenden Sie mindestens drei Beleuchtungsarten
(Bildnachweis: One Coast Design)
Nur weil das Badezimmer in erster Linie ein praktischer Raum ist, heißt das nicht, dass es nicht genauso viel von einem mehrschichtigen Ansatz bei der Beleuchtung profitiert wie jeder andere Raum im Haus.
„Um die Nutzung des Badezimmers angenehm zu gestalten, ist es besser, drei Arten von Beleuchtung zu haben als nur eine Leuchte an der Decke“, erklärt Evelina Juzėnaitė, leitende Innenarchitektin bei.
Anschließend erklärt sie, wie Sie diese drei Beleuchtungsarten in Schichten verwenden, auch für Ihr Zuhause.
„Die allgemeine/Hauptbeleuchtung (auch Hintergrund- oder Umgebungsbeleuchtung genannt) erfolgt über die Leuchten an der Decke, die an der Decke montiert oder versenkt sein können. Arbeitsbeleuchtung ist Beleuchtung, die Ihnen bei der Ausführung bestimmter Funktionen hilft, wie z. B. die Beleuchtung am Spiegel und am Waschbecken , oder Schminktisch“, fährt Evelina fort. „Akzentbeleuchtung ist eine zusätzliche Beleuchtung für Gemütlichkeit, zum Beispiel ein beleuchtetes Regal mit LED-Streifen oder der Badewannenboden.“
Ein gutes Badezimmerkonzept umfasst alle drei Elemente und sie werden so geplant, dass sie zusammenhängend wirken. Beispiel: Paarfunktionalitätdimmbare Einbauleuchten (von Amazon)Undwasserdichte LED-Lichtleisten (auch von Amazon)mit einem ästhetischeren Lichteffekt, um einen Raum zu schaffen, der in Sekundenschnelle zwischen „Arbeit“ und „Ruhe“ wechseln kann.
Arbeitsplatzbeleuchtung
Unicozin 3-flammige Badezimmerleuchte
Preis:39,94 $
Diese elegante Überspiegelleuchte mit drei Leuchten eignet sich perfekt, um genau die richtige Beleuchtung für einen Putzplatz zu bieten. Die drei Glühbirnen sind im Lieferumfang enthalten und bieten eine Farbtemperatur von 4000 K. Eine einfache Installation ist ebenfalls zu erwarten.
2. Denken Sie gut über die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes nach
(Bildnachweis: Roper Rhodes)
Es ist normal, bei der Planung eines Beleuchtungskonzepts mit der allgemeinen Hintergrundbeleuchtung zu beginnen, und obwohl dies im Badezimmer wichtig ist, lohnt es sich wirklich, einen Großteil Ihrer Aufmerksamkeit auf die richtige Arbeitsbeleuchtung in diesem Raum zu richten, sei es durch Ihre eigeneoder Spiegelbeleuchtung.
„Eine durchdachte Platzierung der Arbeitsbeleuchtung dort, wo Sie sie benötigen, ermöglicht Präzision beim Auftragen von Make-up und Pflege“, erklärtMichelle Woolley Sauter, Inhaber von One Coast Design.
Und die Positionierung Ihrer Arbeitsplatzbeleuchtung ist besonders wichtig. „Badezimmer benötigen eine hervorragende Arbeitsbeleuchtung, insbesondere rund um den Spiegel, für Aktivitäten wie Rasieren oder Schminken“, fügt er hinzuCarolyn Mirror, Gründer und Chefdesigner von Cerminara Design.
Feuchtigkeitsbeständig
Leela Alabaster-Badeleuchte
Preis:228 $
Diese hübsche Wandleuchte ist eine schöne Wandleuchte für das Badezimmer und ist feuchtigkeitsbeständig. Der Alabasterschirm harmoniert perfekt mit den Details aus gebürstetem Messing.
3. Fügen Sie mit versteckten Lichtquellen ein wenig Interesse hinzu
(Bildnachweis: Studio Metanoia. Bildnachweis Human Plus Space)
Ihre Akzentbeleuchtung verleiht einem Raum den letzten Schliff und ist Ihre Chance, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Elemente im Raum zu lenken, die Ihnen gefallen, ihm Tiefe zu verleihen und etwas Besonderes zu schaffen.
„Akzentbeleuchtung wird oft übersehen, kann aber den Raum aufwerten“, sagt Carolyn Cerminara. „LED-Streifen rund um eine Make-up-Station oder unter Schränken sorgen für einen sanften, luxuriösen Glanz.“
Pam Durkin, Präsidentin beiJames Martin EitelkeitenLaut Akzentbeleuchtung verleihen Sie Ihrem Badezimmerdesign mehr Spannung und Dramatik. „Beispiele hierfür sind eingelassene LED-Streifenbeleuchtung, um bestimmte Elemente wie Wandnischen und eingebaute Regale hervorzuheben, oder eine Unterschrankbeleuchtung, die sich als dezentes Nachtlicht eignet.“
4. Streben Sie eine neutrale Farbtemperatur an, um eine genaue Reflexion zu erzielen
(Bildnachweis: Wilsonart)
Wenn Sie sich fragen, müssen Sie etwas über die Farbtemperatur wissen. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen und es gibt drei Optionen: warm, neutral und kühl. Jedes hat unterschiedliche Verwendungszwecke und Vorteile.
„CRI misst die Farbtemperatur und bestimmt, wie eine Lichtquelle Farben im Vergleich zum vollständigen Spektrum einer Quelle derselben Farbe in natürlichem Licht wiedergibt“, erklärt Pam Durkin. „Ein Licht mit niedrigem CRI macht das Auftragen von Make-up sehr schwierig, da die Farben dadurch unnatürlich erscheinen. Der ideale CRI-Wert für einen Badezimmerspiegel liegt bei etwa 90.
„Für eine genaue Farbwiedergabe und ein erfrischendes, natürliches Erscheinungsbild wird ein neutralweißes Licht (3000K-4000K) empfohlen“, fährt Pam fort. „Sie sollten genau auf die Auswahl der Glühbirnen achten, um zu warmes oder zu kühles Licht zu vermeiden und unnatürliche Farbtöne zu vermeiden.“
Dennoch kann es eine gute Idee sein, ein paar Leuchten mit einer etwas wärmeren Farbtemperatur einzuführen. „Ich empfehle immer eine warme Beleuchtung von etwa 2700 K, weil sie schmeichelhaft ist und die Härte von kühlem blauem Licht vermeidet“, sagt Carolyn Cerminara.
„Glühbirnen mit einer Farbtemperatur von 2700 K bis 3000 K sorgen für den schönen, warmen und einladenden Glanz einer Glühbirne“, fügt George Crew weiter hinzu. „Ein kühles Weiß von etwa 4000 K kann verwendet werden, wenn Sie etwas Helleres für aufgabenorientierte Bereiche benötigen.“
5. Nutzen Sie dimmbare Beleuchtung für mehr Flexibilität
(Bildnachweis: Dave Wheeler. Studionachweis Alex Morrison Interiors und Harry Leckie Interiors)
Die Möglichkeit, die Helligkeit Ihrer Beleuchtung per Knopfdruck anzupassen, ist im Badezimmer ein großer Vorteil, da Sie Aufgaben und Aktivitäten nahtlos wechseln können. Es ist auch eine der besten Möglichkeiten dazu.
„Dimmbares Hintergrundlicht ist in der Badezimmergestaltung beliebt“, sagt Pam Durkin. „Dies wird dazu beitragen, morgens einen hellen, energiegeladenen Raum und abends eine sanfte, warme Atmosphäre zum Entspannen zu schaffen.“
Neben dimmbarer Beleuchtung gibt es auchSysteme, mit denen Sie die Nutzung Ihres Badezimmers so angenehm wie möglich gestalten können.
„Denken Sie an zirkadiane Beleuchtungssysteme, die die Farbtemperatur im Laufe des Tages an die natürlichen Lichtzyklen anpassen“, schlägt Sergey Nikolin, Präsident von, vorProdukt Air Heating & Cooling LLC. „Dies kann die Stimmung und das Energieniveau verbessern, insbesondere in fensterlosen Badezimmern.“
„Planen Sie adaptive Beleuchtungszonen – ein Schalter könnte die sanfte Umgebungsbeleuchtung steuern, während ein anderer sich auf die aufgabenspezifische Helligkeit konzentriert“, fügt er hinzu.
6. Vergessen Sie nicht, Ihren Duschbereich zu beleuchten
(Bildnachweis: Mermaid Panels)
Ein Bereich, der bei der Beleuchtung eines Badezimmers oft vergessen wird, ist– Dennoch ist dies ein Raum, der wirklich irgendeine Form der Beleuchtung benötigt.
„Vergessen Sie nicht, dass nicht nur die Raummitte sowie der Spiegel und das Waschbecken beleuchtet werden müssen, sondern auch die Duschkabinen“, sagt Evalina Juzėnaitė. „Sie werden normalerweise in einer Ecke des Raums installiert und sind oft weniger beleuchtet, was auch Ihren Komfort und Ihre Sicherheit beeinträchtigen kann.“
„Wenn Sie ein großes Badezimmer haben, ist es wichtig, eine Beleuchtung im Duschbereich zu integrieren“, stimmt Pam Durkin zu. „Am häufigsten handelt es sich dabei um Deckeneinbauleuchten mit nässebeständigen Zierleisten.“
Sie sollten sich auch die Zeit nehmen, über den Trend nachzudenken– Sie sind eine tolle Möglichkeit, einen Duschraum gemütlicher zu gestalten.
Wasserdicht
Batteriebetriebene Tischlampe für den Außenbereich
Preis:39,99 $,War:69,99 $
Diese kabellose Lampe ist absolut wasserdicht und verfügt über eine Touch-Bedienung, mit der Sie sie auch dimmen können. Perfekt, um Ihrer Duschroutine einen gemütlichen Glanz zu verleihen.
7. Wählen Sie die Beleuchtung unter Berücksichtigung der Sicherheit aus
(Bildnachweis: WF Arquitetos. Bildnachweis Fran Parente)
Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit in diesem Raum sind nicht alle Beleuchtungsarten für den Einsatz im Badezimmer geeignet.
„Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeitsklasse der Leuchte, denn nicht alle Leuchten können in feuchten Bereichen installiert werden“, erklärt Evalina Juzėnaitė. „So halten die Leuchten länger und Sie erhöhen die Sicherheit.“
Leuchten sollten deutlich mit ihrer IP-Schutzart gekennzeichnet sein. IP steht für „Ingress Protection“ und gibt an, wie viel Feuchtigkeit eine Armatur ausgesetzt werden kann.
„Wählen Sie IP67 oder höher, um vor dem Eintauchen in Wasser zu schützen“, fährt Evelina fort. Dies gilt beispielsweise für Innenduschabtrennungen.
Die Schutzart IP44 bedeutet, dass eine Leuchte für die meisten Bereiche geeignet ist, in denen sie nicht direktem Wasser ausgesetzt ist, sich aber in der Reichweite von Spritzern befindet, während die Schutzart IP20+ für den allgemeinen Einsatz in feuchten Bereichen empfohlen wird.
„Glasfaserbeleuchtung für Duschen oder Badewannen erzeugt einen luxuriösen Sterneneffekt und vermeidet elektrische Sicherheitsrisiken“, fügt Sergey Nikolin hinzu.
8. Maximieren Sie das natürliche Licht, das der Raum genießt
(Bildnachweis: Ben Blossom. Studionachweis Azman Architects)
Im Badezimmer kommt es nicht nur auf künstliche Beleuchtung an – auch die Vorteile von natürlichem Licht in diesem Raum sind enorm. „Wenn Ihr Badezimmer ein Fenster hat, nutzen Sie es tagsüber“, sagt George Crew. „Sichtweise platzierte Spiegel können dieses Licht verstärken und den Eindruck von Weite und Offenheit vermitteln.“
„Wenn natürliches Licht eine Option ist, ist es eine ideale Lichtquelle“, stimmt Pam Durkin zu. „Zusätzlich zum natürlichen Sonnenlicht erhält man durch ein Fenster im Badezimmer auch den zusätzlichen Vorteil der Belüftung.“
Auch wenn Fenster viele Vorteile mit sich bringen, müssen Sie sich darüber Gedanken machen, welche Vorteile Sie habenwerde mich mit der Frage des Datenschutzes befassen.
„Um Privatsphäre zu gewährleisten und gleichzeitig Licht hereinzulassen, verwenden Sie Milch- oder Strukturglas oder fügen Sie verstellbare Jalousien hinzu, um die Lichtmenge und Privatsphäre im Laufe des Tages zu verändern“, schlägt Pam Durkin vor.
Alternativ eine Fensterfolie wie dieseDekorativer 3D-Fensteraufkleber mit Schilfrohrmuster von Wayfairwürde gut funktionieren, um Licht hereinzulassen und neugierige Blicke fernzuhalten.
FAQs
Wo sollen Lichter im Badezimmer platziert werden?
Die Anordnung Ihrer Beleuchtung im Badezimmer ist wirklich wichtig. Sie möchten, dass es praktisch und dennoch schmeichelhaft ist. Versuchen Sie es zu vermeidenals Ihre einzige Quelle.
„Um harte Schatten zu vermeiden, empfehle ich vertikale Leuchten oder Wandleuchten, die auf beiden Seiten des Spiegels montiert werden“, sagt Carolyn Cerminara. „Dieser Aufbau gewährleistet eine gleichmäßige Beleuchtung ohne die unvorteilhaften Schatten über dem Kopf, die bei schlecht geplanter Beleuchtung auftreten können.“
Pam Durkin fügt hinzu, dass Wandleuchten auf beiden Seiten des Spiegels montiert werden sollten und „sich 66 Zoll über dem Boden befinden“, während „Einbauleuchten mittig im Raum und dann 4 bis 6 Fuß voneinander entfernt sein sollten“.
„Um harte Schatten zu vermeiden, ist es wichtig, bei der Positionierung der Lichter über dem Waschtischbereich sorgfältig vorzugehen“, fährt Pam fort. „Zum Beispiel ist direkt über dem Waschbecken ein akzeptabler Bereich, um Licht direkt nach unten zu werfen, aber platzieren Sie niemals eine Lampe direkt über oder hinter dem Bereich, in dem eine Person vor dem Waschtisch stehen würde. Über dem Kosmetikspiegel angebrachte Leuchten sollten angebracht sein.“ etwa 80 Zoll über dem Boden.“
Wie viele Lichter sollte es in einem Badezimmer geben?
Anderserfordern unterschiedliche Lichtmengen. Es gibt keine festgelegte Anzahl an Armaturen, die Sie im Badezimmer anstreben müssen, alles hängt von der Größe des Badezimmers und davon ab, wie viel natürliches Licht es erhält. Wichtig ist jedoch, dass Sie drei „Arten“ von Licht anstreben: allgemeines Licht (Umgebungslicht oder Hintergrundlicht), Arbeitslicht und Akzentlicht.
Sobald Sie Ihr Lichtdesign erstellt haben, stellen Sie sicher, dass Sie alles wissenum sicherzustellen, dass Sie Ihren Raum optimal nutzen.