Nachdem sich der Wind gedreht hat und das Wetter kühler geworden ist, konzentrieren wir uns intensiv darauf, die Innenräume unseres Hauses so zu gestalten, dass wir eine umhüllende Atmosphäre schaffen. Während diese Verlagerung in Innenräumen unvermeidbar ist, gibt es einige Außenbereiche, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Und wir empfehlen Ihnen, jetzt auf Ihre Auffahrt zu achten.
Wenn Ihre Gäste in Ihre Straße einbiegen und sich auf den Weg zu Ihrem Zuhause machen, werden sie als Erstes die Außenfassade Ihres Hauses wahrnehmen. Und obwohl schneebedeckte Häuser romantisch unübertroffen sind, die vereisten Einfahrten sind nur in der Theorie süß.
Diese rutschigen Oberflächen sind anfällig für Unfälle, und das Letzte, was Sie brauchen, ist, dass sich die Gäste verletzen, bevor der festliche Spaß überhaupt beginnt. Außerdem kann das Einfahren in die eigene Einfahrt in einer eisigen Stadt eine knifflige Aufgabe sein. Betrachten Sie dies als Ihren zuverlässigen Leitfaden, um Ihre Einfahrt aufzutauen und die Attraktivität Ihrer Einfahrt um mehrere Punkte zu steigern, damit Sie das schönste Winterhaus auf dem Block haben.
1. Wählen Sie betonsichere Eisschmelzen
(Bildnachweis: Getty Images)
Im Gespräch mitBill Bencker, ein Betonunternehmer bei Ace Avant Concrete Construction, erzählt uns, dass nicht alle Eisschmelzen gleich sind.
„Suchen Sie nach solchen, die als sicher für Beton gekennzeichnet sind, wie Kalziummagnesiumacetat oder Magnesiumchlorid“, rät er. „Diese sind weniger aggressiv als normales Steinsalz, das Ihre Auffahrt mit der Zeit abnutzen kann.“
Wir empfehlen diesSalzfreier Eisschmelzer Safe Thaw in Industriequalität von Walmartfür eine umweltfreundliche Lösung, die sich perfekt zur schnellen Behebung vereister Einfahrten eignet. Währenddessen wird jegliches Eis entfernt, alles auf einmal.
2. Schaufeln Sie, bevor sich das Eis festsetzen kann
(Bildnachweis: Getty Images)
„Befreien Sie Ihre Auffahrt so schnell wie möglich vom Schnee, damit er sich nicht zusammenballt und zu Eis gefriert“, sagt Bill. „Eine gute Schneeschaufel oder Schneefräse kann diese Arbeit erheblich erleichtern.“
Eine der klassischeren Lösungen zum Auftauen Ihrer Einfahrt besteht darin, ganz altmodisch zur Schaufel zu greifen. Es erfordert vielleicht etwas mehr Ellenbogenfett, aber es wird Sie nicht im Stich lassen, wenn Sie in der Klemme stecken.
Wir haben dieses elegante Exemplar entdecktFlacher Eiskratzer von Amazon, und es wird mit einem Satz von drei Metallgriffen für verschiedene Outdoor-Aufgaben geliefert, darunter Unkrautbeseitigung und Schneekratzen. Während unserelistet normalerweise alles auf, was wir im Innenbereich tun müssen. Die Ordnung im Außenbereich ist ebenso wichtig und ein wenig Schaufeln reicht weit.
3. Streuen Sie Sand für die Traktion
(Bildnachweis: Getty Images)
Wenn Sie Ihre Auffahrt zu diesem Zeitpunkt nicht von Eis befreien können, aber ohne Angst vor Ausrutschen ein- und aussteigen müssen, ist Sand die nächstbeste Lösung. Während Sie Ihre Einfahrt enteisen, verleiht es Ihrem Zuhause auch das frisch geräumte Aussehenals je zuvor.
„Sand schmilzt das Eis nicht, aber er gibt dir zusätzlichen Halt, was auf rutschigen Stellen hilfreich ist“, erklärt Bill. „Es ist eine großartige Unterstützung, wenn die Temperatur zu niedrig ist, als dass das Eis schmelzen könnte.“
Indem man etwas Sand verstaut, soQuikrete HardScapes Brown Paver Sand von Walmart, können Sie beruhigt sein und wissen, dass Sie eine Backup-Lösung haben, auf die Sie sich verlassen können, bis Sie Ihre Einfahrt anderweitig räumen können.
4. Wenden Sie DIY-Lösungen vor dem Sturm an
(Bildnachweis: Getty Images)
Bill erzählt uns, dass das Mischen von Salz mit Wasser und das Verteilen auf Ihrer Einfahrt vor einem Sturm dazu beitragen kann, dass sich Eis nicht an der Oberfläche festsetzt. „Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Reinigung zu vereinfachen“, stellt er fest.
EntsprechendPavel Buyeu, Mitbegründer und CEO von LocalProBook, ist Rübensaftlake eine weniger bekannte umweltfreundliche Lösung. „Es senkt den Gefrierpunkt von Eis und kann für ein schnelleres Schmelzen mit Steinsalz gemischt werden“, sagt er. „Außerdem ist es weniger schädlich für Vegetation und Einfahrten.“
WährendWenn Sie Ihre Rübensaftlake auf Ihre Einfahrt und Ihren Garten auftragen, achten Sie darauf, dass diese nicht zu lange stagniert, da die natürlichen Farbstoffe den Bodenbelag verfärben könnten.
5. Verwenden Sie kleinen Kies oder Katzenstreu
(Bildnachweis: Getty Images)
Wenn Sie mehr Traktion benötigen, um das Entfernen von Eis von Ihrem Fahrzeug zu erleichtern, Bill erzählt uns, dass man immer zu kleinem Kies oder Katzenstreu greifen kann.
„Besonders an besonders rutschigen Stellen können nicht verklumpende Katzenstreu oder kleiner Kies helfen“, sagt er. „Vermeiden Sie einfach Streu auf Tonbasis, da diese bei Nässe sehr schnell sehr schmutzig werden kann.“
DasSmartCat All Natural klumpende Katzenstreu von Amazonbasiert auf Gras und bietet eine Alternative zu Lehm, die sich hervorragend eignet, wenn Sie Haustiere haben oder einfach nur eine vereiste Auffahrt reparieren müssen.
6. Erwägen Sie eine beheizte Matte
(Bildnachweis: Getty Images)
„Beheizte Einfahrtsmatten sind eine tolle Option, wenn Sie sich das ständige Schaufeln und Enteisen ersparen möchten“, sagt Bill. „Sie sind eine kleine Investition, aber sie sind super effektiv und halten jahrelang.“
Für Pavel sind Strahlungsheizmatten auch eine weitere absolute Lösung für Ihre winterlichen Einfahrtsprobleme. „Die Installation von Strahlungsheizmatten unter der Einfahrtsoberfläche ist zwar keine sofortige Lösung, aber eine langfristige Lösung“, erklärt er. „Es ermöglicht Ihnen, Ihre Einfahrt ohne manuelle Arbeit eisfrei zu halten.“
DasHeatTrak beheizte Schneeschmelzmatte von Amazonist hoch bewertet und in vier verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie die Abmessungen auswählen können, die am besten zu Ihrer Einfahrt passen.
Sie haben die Experten gehört: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre vereiste Auffahrt von verschneit in sicher zu verwandeln. Also während duUnd bereiten Sie den Rest Ihres Hauses auf den Winter vor. Wir empfehlen Ihnen, sich auch um Ihre Einfahrt zu kümmern.
Abgesehen davon, dass Sie die Attraktivität Ihres Gebäudes erhöhen und Ihre Einfahrt sichern, um Ihre Gäste vor Gefahren zu schützen, wird das Auftauen Ihrer Einfahrt Ihrem Zuhause auch in vielerlei Hinsicht zugute kommen.
Aber glauben Sie uns, das ist eine Aufgabe, die Sie nicht aufschieben möchten. Es ist am besten, sich jetzt um diesen Bereich zu kümmern, anstatt zuzulassen, dass sich das Eis so lange ansammelt, bis es mühsam zurückkommt.
FAQs
Was verhindert die Eisbildung auf einer Einfahrt?
(Bildnachweis: Getty Images)
Vorbeugen ist besser als Heilen und im Falle vereister Einfahrten scheint es ein paar tolle Lösungen zu geben, die helfen können, diesen Prozess im Keim zu ersticken.
1. Auftragen einer Imprägnierschicht:„Spezielle Verbindungen werden verwendet, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in Risse und Poren des Asphalts eindringt, wodurch Risse in der Oberfläche verhindert werden“, erklärt Pavel. „Beim Gefrieren dehnt sich Wasser aus und zerstört Ihre Einfahrt.“
2. Verwenden Sie hydrophobe Matten oder Schneedecken:„Diese wiederverwendbaren Abdeckungen halten Schnee und Eis von der Auffahrt fern“, sagt er. „Sie sind eine Vorabinvestition, aber sie ersparen bei eisigen Bedingungen stundenlange Arbeit.“
3. Installieren Sie Dichtungsstreifen an den Garagenkanten:Er erzählt uns, dass das Eindringen von Wasser aus Ihrer Garage in die Einfahrt oft zu dünnen Eisschichten führt. Sein Vorschlag an Hausbesitzer ist die Einführung von Dichtungsstreifen, da diese die Feuchtigkeit im Inneren halten und das Risiko von Eisstellen verringern.
4. Regelmäßige Wartung:„Wenn man die Auffahrt frei von Schutt hält, Risse versiegelt und das Gefälle für eine ordnungsgemäße Entwässerung anpasst, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass stehendes Wasser zu Eis gefriert“, stellt er fest.
Ist heißes Wasser eine gute Idee zum Entfernen von Eis?
„Nein“, sagt Bill. „Wenn man heißes Wasser auf Eis gießt, kann es zunächst schmelzen, aber sobald es abkühlt, kann es wieder gefrieren und die Oberfläche wird noch rutschiger.“
Darüber hinaus weist er darauf hin, dass plötzliche Temperaturschwankungen bei großer Kälte zu Rissen im Beton führen können. „Bleiben Sie stattdessen bei Eisschmelzen oder physikalischen Entfernungsmethoden“, schlägt er vor. „Sie sind viel sicherer und effektiver.“
Pavel bekräftigt auch, dass heißes Wasser und Eis keine gute Kombination sind. Er empfiehlt stattdessen die Verwendung eines kontrollierten Enteisungsmittels. „Wenn Sie darauf bestehen, Wasser zu verwenden, tragen Sie anschließend immer Sand oder Salz auf“, fügt er hinzu. „Dadurch wird verhindert, dass das geschmolzene Wasser wieder gefriert.“