Sich im Bett mit frischer Bettwäsche gemütlich zu machen, gehört zu den einfachen Freuden des Lebens. Aus diesem Grund ist es immer eine gute Idee, in qualitativ hochwertige Bettwäsche zu investieren, und es ist wichtig zu verstehen, wie man Bettwäsche richtig weich macht.
, aber egal, ob Sie erschwingliche oder teure Bettbezüge und Kissenbezüge haben, Sie müssen genauso darauf achten, dass sie so weich bleiben wie am Tag, an dem Sie sie gekauft haben
„Weiche, glatte Bettwäsche ist für einen guten Schlaf unerlässlich, aber um dieses luxuriöse Gefühl zu erreichen, bedarf es der richtigen Pflege“, erklärt Inês Vaz-Pinto, Partnerin und Sprecherin von. „Mit der richtigen Routine können Sie ihre Weichheit bewahren und ihre Lebensdauer verlängern, sodass Ihre Bettwäsche so einladend und bequem bleibt wie am Tag, an dem Sie sie gekauft haben.“
Manchmal kann Bettwäsche etwas steif werden und ihre Weichheit verlieren, aber wir haben mit einigen der besten Experten der Branche darüber gesprochen, wie man Bettwäsche weicher macht, und hier ist, was sie uns zu sagen hatten.
1. Geben Sie weißen Essig zu einem Waschmittel
Wenn Sie gerade neue Bettwäsche gekauft haben, kann es verlockend sein, sie aus der Packung zu nehmen und sofort zu verwenden, aberum ihm ein weicheres Gefühl zu verleihen.
„Bevor Sie Ihre neue Bettwäsche verwenden, ist es wichtig, sie vorzuwaschen“, rät Inês. „In kaltem Wasser ohne Reinigungsmittel waschen, um eventuelle Verunreinigungen oder Rückstände aus der Herstellung zu entfernen.“ Für noch mehr Weichheit geben Sie eine halbe Tasse weißen Essig in die Wäsche. Dadurch entfällt die werkseitig aufgetragene Ausrüstung und der Stoff fühlt sich sofort glatter an.“
Wenn Sie nach dem regelmäßigen Waschen bemerken, dass Ihre Bettwäsche steif wird, kann die Verwendung von Essig anstelle von Weichspüler helfen, sie zu revitalisieren.Minimal White Vinegar von Amazon ist eine tolle Option. „Manchmal fühlen sich unsere Laken rau an, selbst wenn die richtigen Anweisungen befolgt werden, und das liegt häufig an hartem Wasser oder einer Ansammlung von Waschmittel“, rät Chris Ailey, Gründer vonLoben Sie den Schlaf.
„Eine schnelle Lösung besteht darin, die Laken über Nacht in einer Mischung aus Wasser und weißem Essig einzuweichen, da dies dazu beiträgt, alle Mineralien aufzulösen und die Fasern zu entspannen, wodurch das weiche, glatte Gefühl wiederhergestellt wird“, fügt Chris hinzu.
(Bildnachweis: Future PLC/Phil Barker)
2. Wählen Sie Waschmittel und Weichspüler sorgfältig aus
Wenn es darum geht, die Bettwäsche weich zu halten, ist die Art und Weise, wie Sie sie waschen, eine der wichtigsten Überlegungen. Die Art des Waschmittels und Weichspülers kann die Fasern unserer Bettwäsche angreifen, was zur Bildung von Rückständen führen kann, die den Stoff mit der Zeit steifer machen.
Alex Francis, Betriebsleiter beiComodo Livingschlägt vor, dass ein Feinwaschmittel am besten für Bettwäsche geeignet ist: „Wählen Sie ein Feinwaschmittel für Feinwäsche, da scharfe Reinigungsmittel den Stoffen natürliche Öle entziehen können und die Laken sich steif anfühlen.“ Wählen Sie außerdem ein Waschmittel, das frei von Farb- und Duftstoffen ist, da diese zur Rauheit beitragen können.
Es ist auch wichtig, die Menge des verwendeten Waschmittels und die Waschtemperatur zu überprüfen. „Oft kann der übermäßige Einsatz von Waschmittel Rückstände auf Ihren Laken hinterlassen, sodass sie sich steif und kratzig anfühlen, und das Waschen in heißem Wasser kann empfindliche Stoffe beschädigen und dazu führen, dass sie anfällig für Falten werden“, erklärt Alex. „Für eine sanftere Reinigung empfehle ich die Verwendung von warmem oder kaltem Wasser.“
(Bildnachweis: Future PLC)
Wenn Sie Weichspüler verwenden, empfiehlt Chris, nur wenig davon zu verwenden, um die Bettwäsche in Top-Zustand zu halten. „Erstens kann Weichspüler hilfreich sein, wie wir alle wissen, aber es ist wichtig, ihn sparsam zu verwenden, insbesondere bei Naturfasern wie Baumwolle.“ Es glättet zwar den Stoff und macht ihn weicher, bei übermäßigem Gebrauch kann es jedoch zu einer Wachsbildung kommen, die die Laken mit der Zeit tatsächlich steifer macht. Um die besten Ergebnisse auf Bettwäsche zu erzielen, verdünnen Sie Ihren Weichspüler mit Wasser – eine 50/50-Mischung – bevor Sie ihn in die Maschine geben, um eine gleichmäßige Abdeckung der Stoffe sicherzustellen.
Waschflüssigkeit und Weichspüler von Wilton London, erhältlich bei Amazonsind eine tolle Option zum Ausprobieren, da sie in einem passenden Duftset erhältlich sind. Sie sind nicht biologisch und enthalten alle ätherische Öle für einen herrlichen Duft, der Ihre Bettwäsche schont.
3. Versuchen Sie es mit Backpulver, um Waschmittelrückstände zu entfernen
Backpulver gehört zu den Grundnahrungsmitteln, die wir alle zu Hause haben sollten, da es ein großartiger Reinigungshelfer ist, der alles von der Fleckenentfernung über die Reinigung verstopfter Waschbecken bis hin zur Desodorierung von Oberflächen bewältigen kann. Es kann aber auch zum Weichmachen von Bettwäsche verwendet werden.
„Wenn sich Ihre Bettwäsche etwas steif anfühlt, kann Backpulver eine erstaunliche Wirkung haben“, erklärt Rhiannon Masters, Innenarchitektin und Markenleiterin beiFerkel im Bett.
„Eine halbe Tasse zusammen mit dem Waschmittel in die Waschmaschine zu geben, ist ein einfacher Trick, um Mineralien in hartem Wasser abzubauen.“ Es ist außerdem eine natürliche und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Bettwäsche weich und frisch zu halten.“
4. Verwenden Sie Trocknerbälle
Handliche Wäschetrocknerbälle aus Wolle
Diese kleinen Wollknäuel sind ein natürlicher Weichspüler.
Lakeland Wäschetrocknerbälle – 4er-Pack
Diese Plastikkugeln machen den Stoff mithilfe ihrer Stacheln weich
Während der Sommermonate ist es einfach, Bettwäsche draußen auf der Wäscheleine zu trocknen, aber im Winter sind wir oft auf die Verwendung eines Wäschetrockners angewiesen, was recht kostspielig sein kann. Das Hinzufügen einiger Trocknerbälle zur Ladung kann nicht nur dazu beitragen, die Trocknungszeit zu verkürzen, sondern auch dazu beitragen, die Bettwäsche weich zu halten.
„Um Trocknerbälle für Ihre Bettwäsche zu verwenden, legen Sie sie einfach zusammen mit Ihrer Bettwäsche in den Trockner. „Diese Kugeln trennen die Wäsche und verbessern die Luftzirkulation, wodurch die Trocknungszeit verkürzt wird“, erklärt Thomas Bird Stoff online. „Die Trommelwirkung reduziert außerdem Falten und macht die Stoffe auf natürliche Weise weich, ohne auf die aggressiven Chemikalien zurückgreifen zu müssen, die in Weichspülern enthalten sind.“ Sie verringern auch die statische Aufladung, sodass sich Ihre Bettwäsche weich und flauschig anfühlt.
5. Trocknen Sie Ihre Bettwäsche nicht zu stark
Mit einem Wäschetrockner ist es wirklich einfach, die Bettwäsche zu stark zu trocknen. Alex von Comodo Living empfiehlt, „eine niedrigere Hitzeeinstellung zu verwenden oder, noch besser, die Bettwäsche wann immer möglich auf die Wäscheleine zu hängen.“
Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Bettwäsche im Freien zu trocknen, trägt das nicht nur dazu bei, dass Ihre Laken einen angenehm frischen Duft haben, es kann auch schonender für den Stoff sein. Am besten ist es, einen schattigen Ort zu wählen, wie Thomas erklärt: „Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, das zum Ausbleichen oder Beschädigen des Stoffes führen kann, insbesondere bei Stoffen mit leuchtenden Farben.“ Trocknen Sie Ihre Laken stattdessen auf einem Wäscheständer oder an einem schattigen Ort. Vermeiden Sie Falten, indem Sie Ihre Bettwäsche sanft glätten, solange sie noch leicht feucht ist. Dadurch wird verhindert, dass sich tiefe Falten bilden.
FAQs
Wie macht man steife Laken weich?
„Neue Laken können weicher werden, indem man das Waschmittel durch Backpulver ersetzt und dem Spülgang etwas weißen Essig hinzufügt“, erklärt Sarah Dempsey, Wäsche- und Reinigungsexpertin beiMyjobquote.co.uk.
„Dadurch wird die Stärke in den neuen Laken entfernt.“ Auf Ihren vorhandenen Laken kann es zu Ablagerungen von Reinigungsmitteln kommen. Verwenden Sie daher die gleiche Behandlung oder legen Sie sie über Nacht in Bittersalz oder Borax ein.
Warum fühlt sich meine Bettwäsche nach dem Waschen rau an?
„Wenn sich Ihre Bettwäsche nach dem Waschen rau anfühlt, kann das an Waschmittelrückständen, Ablagerungen von hartem Wasser oder der Verwendung zu scharfer Reinigungsmittel liegen“, erklären Emily und Jonathan Attwood, Gründer vonScooms. „Deshalb ist es immer ratsam, die Waschanweisungen auf dem Pflegeetikett Ihrer Bettwäsche zu befolgen, um sicherzustellen, dass Sie sie richtig waschen, insbesondere da unterschiedliche Materialien auf unterschiedliche Weise gewaschen werden sollten.“
Auch die Temperatur, bei der Sie Ihre Bettwäsche waschen und trocknen, ist entscheidend dafür, dass der Stoff weich bleibt. „Achten Sie darauf, Ihre Bettwäsche nicht bei einer höheren Temperatur als empfohlen zu waschen oder verwenden Sie Weichspüler oder Bleichmittel, wenn diese für das Material nicht geeignet sind“, raten Emily und John.
Sarah empfiehlt, ein paar Änderungen an Ihrer Waschroutine vorzunehmen, um die Bettwäsche weicher zu machen. „Es kann auch an der Verwendung von zu viel Weichspüler oder dem Trocknen im Wäschetrockner statt auf der Wäscheleine im Freien liegen.“ Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bettwäsche gründlich ausspülen, den Einsatz von Weichspüler reduzieren oder ganz weglassen und Ihre Bettwäsche nach Möglichkeit draußen an der frischen Luft trocknen.“